Zirkon

Zirkon

Zirkōn, tetragonales [häufige Kristallformen auf Tafel: Edelsteine II, 29 u. 30], meist rot oder braun gefärbtes, glasglänzendes Mineral, Zirkon- und Kieselsäure; makroskopisch im Zirkonsyenit (Norwegen), in Basalten des Siebengebirges, lose in Edelsteinsanden (Ceylon); mikroskopisch weit verbreitet in vielen Gesteinen, lose fast in allen Sanden. Die schönfarbigen, durchsichtigen Spielarten dienen als Edelsteine. Z. wird auch zu Zapfenlagern feiner Wagen und Spindeln von Uhrrädchen benutzt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zirkon — roter Zirkon (Größe: 1,0 cm) aus Gilgit, Pakistan Chemische Formel ZrSiO4 Mineralklasse Silicate, Germanate Inselsilicate (Nesosilicate) 9.AD.30 (8. Auflage: VIII/A.09 10) (nach Strunz) 51.05.02.01 …   Deutsch Wikipedia

  • Zirkon — Zirkon, Mineral, wasserfreie Zirkon und Kieselsäure ZrO2 + SiO2. Kristallisiert qüadratisch säulenförmig; farblos oder gefärbt und zwar meist rot und braun; glas bis diamantglänzend, durchsichtig bis durchscheinend; beim Glühen entfärben sich die …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zirkōn — Zirkōn, Mineral, besteht aus Zirkon und Kieselsäureanhydrid ZrO2+SiO2, bildet tetragonale, dem Rutil und Zinnstein isomorphe, meist kurzsäulenförmige und eingewachsene (selten ausgewachsene) Kristalle, findet sich auch in abgerundeten Körnern auf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zirkon — (Hyacinth), Mineral, krystallisirt im quadratischen System; die Krystalle zeigen prismatische u. pyramidale Formen u. sind meist eingewachsen; wenig spaltbar, Bruch muschelig bis uneben, Härte 7 bis 8, specifisches Gewicht 4,1 bis 4,7;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zirkon — Zir|kon 〈m. 1〉 Zirkonium enthaltendes, diamanten glänzendes Mineral; →a. Hyazinth [<pers. zargun „goldfarben“] * * * Zir|kon [ebenso wie ↑ Jargon über arab. zarqun = zinnoberrot zu pers. zargun = goldfarben], der; s, e: ZrSiO4; meist trübes… …   Universal-Lexikon

  • Zirkon — cirkonis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. zirconium vok. Zirkon, n rus. цирконий, m pranc. zirconium, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Zirkon… — Zir|kon… siehe Zircon… …   Universal-Lexikon

  • Zirkon — Zir|kon 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Min.〉 Zirkonium enthaltendes, diamanten glänzendes Mineral; Syn. Hyazinth [Etym.: <pers. zargun »goldfarben«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • zirkon — is., jeol., Fr. zircon 1) Zirkonyumun doğal durumunda bulunan, renksiz, sarı, yeşil, kahverengi türleri olan doğal ve saydam, değerli taş 2) kim. Erime noktası 2700 °C ye yaklaşan, ateşe çok dayanıklı, beyaz renkli, katı, zirkonyum birleşiği… …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • Zirkon — Zir|kon der; s, e Herkunft ungeklärt> Zirkonium enthaltendes Mineral (brauner, durch Brennen blau gewordener Schmuckstein) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”